Wählen Sie das Land oder Gebiet, in dem Sie sich befinden, um lokale Inhalte zu sehen.

Deutsch

de

  • LOCATION

    Sotogrande, Spanien

  • KATEGORIE

    Privatwohnungen

  • ARCHITEKTEN

    Manuel Ruiz Moriche (ARK Architects)

  • FOTOGRAF

    Eugeni Pons

Das Projekt Villa White zeigt eine raffinierte Integration moderner Architektur und natürlicher Elemente und strahlt durch sein offenes Design und natürliche Materialien Ruhe und Eleganz aus. Mit hohen Decken und großzügigen Innenräumen spielt die Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Die Twiggy Wood-Lampe wird zu einem Schlüsselelement, mit ihrem dezentralen Diffusor, der die Aufmerksamkeit auf den Sofabereich lenkt und Intimität und Wärme im Wohnraum schafft. Ihre natürliche Holzoberfläche fügt sich nahtlos in die Töne des Interieurs ein und verleiht dem luftigen, offenen Raum sowohl Funktionalität als auch eine warme ästhetische Note.

  • LOCATION

    Mailand, Italien

  • KATEGORIE

    Privatwohnungen

  • FOTOGRAF

    Giuliano Koren

In dieser Umgebung purer industrieller Architektur, die von Zement, Glas und Eisen geprägt wird, fügen sich die Foscarini-Leuchten mit ihren Geschichten und ihrer unverwechselbaren Persönlichkeit ganz natürlich ein. Sie stehen nicht nur in den Innenbereichen im Mittelpunkt, sondern auch im Outdoorbereich – der einen Innengarten und einen Außenhof umfasst -, wobei sie dazu beitragen, eine magische und familiäre Atmosphäre in diesem Haus, das sich der Gastfreundschaft und der Gastronomie widmet, zu schaffen.

 

  • LOCATION

    Mondovì, Italien

  • KATEGORIE

    Privatwohnungen

  • ARCHITEKT

    Marco Golinelli

Warmes Licht und ein weißes, längliches Volumen prägen die Beleuchtungsdesignentscheidungen dieser Villa in der Region Piemonte, sowohl in den Innen- als auch Außenbereichen. Die Leuchten Havana Outdoor, die sich auf den vielen Terrassen wiederholen, besitzen eine Doppelfunktion: Sie sind Lichtpunkte mit einer warmen und einladenden Beleuchtung für die Bewohner, verleihen dem Gesamtbild des Außenbereichs jedoch einen unverwechselbaren Stil und eine beeindruckende optische Wirkung. Die Kontinuität des Projekts in der Wahl von länglichen Volumen zeigt sich auch in den Innenbereichen mit der Indoorausführung der Hängeleuchte Havana im Schlafbereich und mit der Hängeleuchte Tress über dem Esstisch.

  • LOCATION

    Barcelona, Spanien

  • KATEGORIE

    Privatwohnungen

  • ARCHITEKT

    Campos Hernansaez

  • FOTOGRAF

    Jose Hevia

Geleitet von einem durch schlichte Ausführungen geprägten Projekt stellt die Renovierung dieses Hauses aus den 30er Jahren die Einrichtung in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Orbital, die 1992 von Ferruccio Laviani entworfene Leuchtenskulptur, zeichnet sich mit ihrem ewig poppigen Charakter und den lebhaften Farben in einer Umgebung aus, die klassisches Design, maßangefertige Objekte und wiederverwertete Elemente vereint und so eine unbeschwerte und gleichzeitig raffinierte Atmosphäre entstehen lässt.

  • LOCATION

    Maracaibo, Venezuela

  • KATEGORIE

    Privatwohnungen

  • ARCHITEKT

    DG-LA

  • FOTOGRAF

    Orlando Ontiveros

Ein Bad in der Farbe Blau, das sich vom Karibischen Meer inspirieren lässt, bricht die Linearität in einem von Schwarz und Weiß beherrschten Bereich. Die Hängeausführung der Leuchtenikone Twiggy harmoniert mit den neutralen Farbtönen der Einrichtung und hebt sich von einer bunten Wand ab. Die Hängeleuchte Twiggy löst erfolgreich das Problem des fehlenden Platzes für eine Bodenleuchte und bietet dank der 330°-Rotation des dezentrierten Lichtpunkts Flexibilität, wodurch das Licht einfach an alternative Anordnungen der Möbel im Raum angepasst werden kann.

  • LOCATION

    Marin, CA, USA

  • KATEGORIE

    Privatwohnungen

  • ARCHITEKT

    WA Design Inc, David Stark Wilson, Frank Eyerly, Eoi Takagi

  • FOTOGRAF

    WA Design

Dieses am Stinson Beach gelegene Strandhaus zeichnet sich durch seinen starken architektonischen Charakter aus und einem Innendesignprojekt, das auf die Wiederverwertung von Materialien setzt. Die typischen Geometrien der Hängeleuchte Lightweight, die 1995 von Tom Dixon für Foscarini entworfen wurde, harmonieren gemeinsam mit ihrem Material perfekt mit anderen Details mit industriellem Touch des Projekts, wobei sie sich als Schlüsselelement bei der Gestaltung der Inneneinrichtung präsentieren.

  • LOCATION

    Amsterdam, Holland

  • KATEGORIE

    Privatwohnungen

  • ARCHITEKT

    Schneider Interieurbouw

  • FOTOGRAF

    Ewout Huibers

Amsterdams Kanälen gelegen, vereint die Canal House historischen Charme und zeitgenössische Eleganz. Die Gregg-Lampen, strategisch in verschiedenen Räumen des Hauses platziert, fungieren als visuelle Verbindung zwischen den Räumen. Von der einzelnen Pendelleuchte, die im Eingangsbereich empfängt, über die lineare geometrische Anordnung über dem Esstisch bis hin zu dynamischen und unregelmäßigen Gruppen, die den Wohnbereich und das Hauptschlafzimmer bereichern, fügen sich die organischen und unkonventionellen Formen dieser Lampenkollektion—aus satiniertem, mundgeblasenem Glas gefertigt—harmonisch in die natürliche und warme Farbpalette der Innenräume ein und tragen dazu bei, einen ästhetischen roten Faden zu schaffen, der konsistent und fließend, aber niemals banal ist.

  • LOCATION

    Saint Julian’s, Marla

  • KATEGORIE

    Privatwohnungen

  • ARCHITEKT

    DAAA Haus

  • FOTOGRAF

    Brian Grech

Im Herzen von Casa K bereichert eine Komposition von Spokes-Hängelampen den Wohnbereich und hebt das innovative Design des Hauses hervor. Die Kombination unterschiedlicher Formen trägt dazu bei, ein Gefühl der Leichtigkeit zu schaffen, das Tiefe und Bewegung über dem Esstisch bringt, während das schwarze Metallfinish harmonisch mit der modernen Einrichtung verschmilzt. Wenn sie eingeschaltet sind, bieten die drei Spokes-Lampen nicht nur direktes Licht auf dem Tisch, sondern erzeugen auch bezaubernde Licht- und Schattenspiele an den Wänden und der Decke, mit einem warmen Licht, das den Raum verwandelt.

  • LOCATION

    Capri, Italien

  • KATEGORIE

    Privatwohnungen

  • ARCHITEKT

    Pietro Del Vaglio

  • FOTOGRAF

    Pietro Del Vaglio

Im Essbereich dieses Hauses auf der Insel Capri – welches von einer gewagten Farbwahl, geometrischen Elementen und Symmetrien geprägt wird – erzeugt die Hängeleuchte Le Soleil einen interessanten Gegenpol zur weißen Farbe und den unregelmäßig übereinandergelagerten Ebenen, die die Form bestimmen Die über dem Tisch platzierte Leuchte lässt ein faszinierendes Spiel aus reflektiertem und diffusem Licht entstehen, wobei gleichzeitig direktes Licht auf die Fläche fällt.

  • LOCATION

    Breslau, Polen

  • KATEGORIE

    Privatwohnungen

  • ARCHITEKT

    Finchstudio

Bahia, die nicht nur eine Leuchte, sondern ein Einrichtungselement ist, fügt sich harmonisch in dieses mit natürlichem Licht überflutete Wohnzimmer im Herzen von Breslau ein. Bahia prägt als ausdrucksstarkes Einrichtungselement die Wand sowohl wenn sie eingeschaltet ist, als auch im ausgeschalteten Zustand und verleiht der Umgebung Stil und Charakter.

Choose Your Country or Region

Europe

Americas

Asia

Africa