
Transparenz und Volumen für eine zeitlose Ästhetik: Étoile ist ein Kronleuchter, der Strenge und Raffinesse vereint. Die zylindrischen Volumen – aus geätztem mundgeblasenem Glas und Pyrex gefertigt – ordnen sich zu Kompositionen, die den traditionellen Dekor durch eine zurückhaltendere Eleganz ersetzen.
Das Projekt Etoile orientiert sich am Archetypus der Murano-Leuchte, der durch Reduktion neu interpretiert wurde. Bei Etoile weicht die dekorative Fülle traditioneller Kronleuchter einem feinen Spiel mit Volumen. Der Kontrast zwischen dem transparenten Zylinder aus Pyrex im Zentrum und den satinierten Glasdiffusoren – ebenfalls zylindrisch geformt – schafft ein spannungsvolles Gleichgewicht der Gegensätze. Das Ergebnis ist ein Kronleuchter von zurückhaltender und zugleich wirkungsvoller Eleganz: raffiniert in der Gestaltung, intensiv in der Lichtwirkung und dennoch angenehm im Raum.
Im Zentrum befindet sich kein sichtbares Strukturelement: Als Träger der Leuchtmodule dient ein transparenter Pyrex-Zylinder, der visuell nahezu unsichtbar ist – besonders, wenn der Kronleuchter eingeschaltet ist. Eine Ästhetik, die in der gestalterischen Vision des Studios einen transparenten, optisch verschwindenden Träger bevorzugt – ganz im Einklang mit anderen Kreationen für Foscarini wie Fleur und Chapeaux, oder schon früher Buds von Rodolfo Dordoni.
In der Mitte jedes Diffusors ist eine Leuchtquelle mit silberner Front angebracht. Diese richtet das Licht gezielt auf das Glas, so dass der geätzte Diffusor es aufnimmt und sanft wieder abgibt. Das Glas fungiert somit nicht nur als Abschirmung, sondern tritt selbst in den Vordergrund: Es erzeugt ein weiches, umhüllendes Licht und sorgt für eine indirekte, diffuse und stimmungsvolle Beleuchtung.
Étoile wird in zwei Ausführungen angeboten: Grande Étoile mit einer dreistufigen Konfiguration und Étoile Ronde mit einer einheitlichen, einstufigen Anordnung.


“Wir haben das zentrale Gerüst, die Arme und jeden überflüssigen Zierrat weggelassen. Ziel war es, die Pracht dieses Lampentyps zu bewahren, sie jedoch mit einer zeitgenössischen Sprache auszudrücken – aufgebaut durch das Spiel der Volumen. Wir wollten einen Chandelier schaffen, der im Raum zu schweben scheint, mit einem diskreten und vielseitigen Charakter.”
Giuseppe Mauro und Mattia Cimadoro
/ Designer
